Cookie and Cream Protein Shake
Hier präsentiere ich dir ein Cookie and Cream Protein Shake Rezept für Fitnessbegeisterte und ernährungsbewusste Menschen zum selber machen

Jeder kennt und liebt Oreo Kekse. Leider hat der Süßkram sehr viel Zucker und nur wenig Eiweiß. Ernährst du dich Gesund und möchtest nicht auf den leckeren Geschmack der Oreo Kekse verzichten, kann dir dieser proteinreiche Cookie and Cream Protein Shake Abhilfe schaffen.
Der Cookie and Cream Protein Shake eignet sich gut als Zwischenmahlzeit, zum Frühstück oder zum Abendbrot. Er enthält viele Kohlenhydrate, Eiweiß und auch ein wenig Fett. Außerdem finden sich die fettlöslichen Vitamine A, D, E und K sowie die wasserlöslichen Vitamine C, B1, B2, B6 und B12 darin. An Mineralstoffen enthält er Kalzium, Eisen, Natrium, Kalium und Magnesium.
Folgende Hilfsmittel benötigst du:
Folgende Zutaten benötigst du:
Die Zutaten eines Fitness Shakes sind äußerst entscheidend für dessen Qualität. Als Kohlenhydrat Quelle verwende ich bei diesem Cookie and Cream Protein Shake eine Banane. Den Bananen sind günstig, vegan und haben viele gesunde Inhaltsstoffe. Noch dazu findet man sie in fast jedem Supermarkt. Als Proteinquelle setze ich zum einen auf Proteinpulver und andererseits auf Milch. Ich benutze bei diesem Rezept Milch von Kühen, jedoch kannst Du sie nach belieben mit Wasser, Hafermilch, Sojamilch usw austauschen. Im folgenden möchte ich dir nun die Zutaten zeigen die du benötigst:
- 350ml Milch
- 30g Vanille Whey
- 1 gefrorene Banane
- 4 Stück Oreo Kekse

Hier kannst du die Zutaten für den Cookie and Cream Protein Shake zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis kaufen:
So kannst du den Cookie and Cream Protein Shake zubereiten:
Gib einfach alle Zutaten in einen Mixer und mixe so lange bis der Shake cremig ist und keine Stückchen mehr herumschwimmen. Du kannst mit der Flüssigkeitsmenge experimentieren und auch etwas mehr Wasser/Pflanzenmilch/Milch nehmen falls dir der Shake zu dickflüssig ist.
Nährwerte des Cookie and Cream Protein Shake:
- ca. 580kcal
- ca. 75g Kohlenhydrate
- ca. 45g Zucker
- ca. 4g Ballaststoffe
- ca. 17g Fett
- ca. 40g Eiweiß

Cookies and Cream Protein Shake selber machen vs. Cookie and Cream Whey Protein Kaufen
Cookies and Cream Protein Shake selber machen
- Du kannst Deinen Shake genau Deinem persönlichen Geschmack angleichen
- Lange Zubereitungszeit
- Nährwerte können selbst bestimmt werden
- Gesünder als gekauftes Whey Protein
Cookies and Cream Whey Protein Kaufen
- Gekaufte Whey Proteine sind in vielen Geschmacksrichtungen erhältlich
- Kurze Zubereitungszeit
- Nährwerte können nicht selbst bestimmt werden
- Oft unerwünschte Zusätze
Du willst deinen eigenen Fitness Shake zusammenstellen? Das musst du dafür wissen:
Die besten Kohlenhydratquellen für deinen Fitness Shake
Kohlehydrate bilden ein wichtiges Fundament für deinen Shake. Deshalb solltest du hochwertige Kohlenhydrat Quellen nutzen. Folgende Kohlenhydratquellen kannst du für deinen Shake nutzen:
Die besten Proteinquellen für deinen Fitness Shake
Neben den Kohlenhydraten ist es sehr wichtig, eine hochwertige Eiweißquelle in deinen selbstgemachten Fitness Drink einzubauen. Gerade wenn du während der Massephase oder einer Diät Krafttraining betreibst, solltest du ca. 1,8-2 gr Eiweiß pro Kilo Körpergewicht zu dir nehmen. Diese Eiweißquellen eignen sich gut für deinen Shake:
